Datenschutz-Bestimmungen

Wer sind wir ?

Unsere Website-Adresse lautet: https://reiterholz.de

Verwendung der erhobenen personenbezogenen Daten
Kommentare

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, werden die in das Kommentarformular eingegebenen Daten, aber auch Ihre IP-Adresse und der User-Agent Ihres Browsers erfasst, um uns zu helfen, unerwünschte Kommentare zu erkennen.

Eine anonymisierte Zeichenfolge, die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wird (auch als Hash bezeichnet), kann an den Gravatar-Dienst gesendet werden, um zu überprüfen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzhinweise des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nach der Validierung Ihres Kommentars wird Ihr Profilfoto neben Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar sein.

Medien

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Bilder auf die Website hochladen, raten wir Ihnen, das Hochladen von Bildern mit EXIF-GPS-Koordinatendaten zu vermeiden. Besucher Ihrer Website können Standortdaten aus diesen Bildern herunterladen und extrahieren.

Kontaktformulare

Bei der Kontaktaufnahme mit unseren Diensten (z. B. über das Kontaktformular oder per E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Die über das Kontaktformular gesammelten Daten können über dasselbe Formular eingesehen werden. Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihres Anliegens und zur Ermöglichung der Kontaktaufnahme und der damit verbundenen technischen Administration erhoben und verwendet. Die Datenverarbeitung erfolgt ggf. nach Maßgabe des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihres Anliegens.
Zielt Ihre Kontaktaufnahme zudem auf den Abschluss eines Vertrages ab, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage, also wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der Sachverhalt abschließend geklärt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht.

Kekse

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, wird Ihnen angeboten, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Dies dient nur zu Ihrem Komfort, damit Sie diese Informationen nicht eingeben müssen, wenn Sie später einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies verfallen nach einem Jahr.

Wenn Sie auf die Anmeldeseite gehen, wird ein temporäres Cookie erstellt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Sie enthält keine personenbezogenen Daten und wird automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, setzen wir eine Reihe von Cookies, um Ihre Anmeldedaten und Bildschirmeinstellungen zu speichern. Die Lebensdauer eines Verbindungscookies beträgt zwei Tage, die eines Bildschirmoptionscookies ein Jahr. Wenn Sie „Remember me“ aktivieren, wird Ihr Login-Cookie zwei Wochen lang aufbewahrt. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, wird das Login-Cookie gelöscht.

Durch das Bearbeiten oder Veröffentlichen eines Beitrags wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten. Es zeigt nur die ID des Beitrags, den Sie gerade bearbeitet haben. Sie verfällt nach einem Tag.

Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Hier informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Rosenthalerstr. 37, 10178 Berlin, Deutschland. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Der Verantwortliche hat für diese Internetseite einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen oder Anfragen) eine SSL- (Secure Socket Layer) bzw. TLS-Verschlüsselung (Transport Layer Security). Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und/oder dem Schloss-Symbol in der Navigationsleiste.

Speicherzeiten für Ihre Daten

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dadurch werden nachfolgende Kommentare automatisch erkannt und genehmigt, anstatt sie in der Moderationswarteschlange zu belassen.

Für Nutzer, die sich auf unserer Seite registrieren (sofern möglich), speichern wir auch die in ihrem Profil angegebenen personenbezogenen Daten. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen (mit Ausnahme ihres Benutzernamens·ice). Site-Manager können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten.

Die Rechte, die Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto haben oder Kommentare auf der Website hinterlassen haben, können Sie anfordern, eine Datei mit allen personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie haben, einschließlich derer, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten verlangen. Daten, die aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen gespeichert werden, werden hiervon nicht berücksichtigt.