WER SIND WIR ?

Wir sind REITER HOLZ, dessen Website lautet: https://reiterholz.de
Bis heute verarbeiten wir mehrere tausend Tonnen Holzabfälle zu verdichteten Brennholzscheiten.
Angegliedert an eine Verarbeitungsanlage für trockenes Holz wählen wir die besten Holzarten (Eiche und Buche) aus, um sie durch Komprimierung in sauberes, praktisches, leistungsfähiges und umweltfreundliches Brennholz zu verwandeln.

Unsere industrielle Logik, die auf der lokalen und nachhaltigen Nutzung der Ressourcen unserer Region beruht, hört nicht bei der Holzenergie auf, denn wir bieten auch Ökostrom an, um allen die Möglichkeit zu geben, zur Energiewende beizutragen.
Unsere Hauptproduktionsstätte befindet sich in der Region Charentes, unser Firmensitz ist Breite Str. 47, 06484 Quedlinburg, Deutschland  und wir sind von Montag bis Sonntag für Sie da.

Unsere Strategie ist ganz klar auf die Zufriedenheit unserer Kunden ausgerichtet. Indem wir unser gepresstes Brennholz direkt vom Erzeuger bis zum Verbraucher anbieten, vermeiden wir die traditionellen Vertriebswege der großen Handelsketten, die für den Endkunden zusätzliche Kosten verursachen. Ebenso versuchen wir, Verbindungen zwischen unseren Kunden aus demselben geografischen Gebiet zu fördern, damit Sie sich mit anderen Käufern zusammenschließen und Lieferkosten einsparen können. Diese Politik unterstreicht auch unser Bestreben, den Transport von gepresstem Brennholz zu minimieren, um die Auswirkungen auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten.

Die stark gestiegene Nachfrage nach Brennholz wirft die Frage nach dem Umgang mit den Ressourcen auf, die trotz der großen Waldfläche unseres Landes paradoxerweise begrenzt sind. Die Verwertung der Abfälle dieser Industrie in Form von Brennstoffen erschien uns als eine Möglichkeit, den Mangel an Brennholz zu beheben und neue Nutzer zufrieden zu stellen, die ein einfach zu beschaffendes, praktisches und leistungsstarkes Produkt suchen, das gleichzeitig unsere Wälder schützt und eine nachhaltige Nutzung dieser Wälder ermöglicht.